Wer im Kreis Höxter auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Forst- und Landwirtschaft arbeitet, kann sich bei Problemen im Job an die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt wenden. Bei der IG BAU Ostwestfalen-Lippe bekommen Beschäftigte außerdem Infos zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, zur beruflichen Fortbildung, ebenso wie Service-Tipps vom Urlaub bis zur Versicherung.
Das Bielefelder Büro der Gewerkschaft ist montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 17 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr geöffnet (Telefon: 05 21 / 93 840 0 oder -18, E-Mail: bielefeld@igbau.de). In Paderborn (Telefon: 05251 / 50 66 66 0), Detmold (0521 / 93 840 0) und Minden (Telefon: 0571 / 38 99 803) ist die IG BAU nach Terminabsprache für Arbeitnehmer da. Termine für die Rechtsberatung in Bielefeld und Detmold können ebenfalls telefonisch vereinbart werden.
Allein im Kreis Höxter gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur 1.600 Bauarbeiter und 700 Reinigungskräfte. „Für viele Beschäftigte liegt in diesen Branchen leider noch immer einiges im Argen – gerade in kleinen Betrieben. Hier sollte niemand auf professionellen Rat verzichten“, sagt IG BAU-Bezirksvorsitzende Sabine Katzsche-Döring.