Berlin (AFP) - Betreiber sozialer Netzwerke müssen künftig mit Bußgeldern von bis zu 50 Millionen Euro rechnen, wenn sie der geplanten Meldepflicht für strafbare Inhalte nicht nachkommen. Dies sieht der Gesetzentwurf zum Kampf gegen ... mehr...
Washington (AFP) - Das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump rückt immer näher: Der ... mehr...
London (AFP) - Die konservativen Tories des britischen Premierministers Boris Johnson haben mit 365 Mandaten ein ... mehr...
Genf (AFP) - Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte hat der chilenischen Polizei schwere Menschenrechtsverstöße ... mehr...
Brüssel (AFP) - Nach den jüngsten Drohungen des abtrünnigen libyschen Generals Chalifa Haftar hat Bundeskanzlerin ... mehr...
Berlin (AFP) - Ein zentrales Mahnmal soll künftig an die Opfer des Kommunismus in Deutschland erinnern. mehr...
Berlin (AFP) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) sieht derzeit keinen Grund, um von der im Grundgesetz verankerten ... mehr...
Brüssel (AFP) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich zurückhaltend zum Vorschlag der EU-Kommission ... mehr...
Kerbela (AFP) - Angesichts der Gewalt gegen Demonstranten im Irak hat der schiitische Großayatollah Ali al-Sistani ein ... mehr...
Berlin (AFP) - Menschen mit verfassungsfeindlichen und extremistischen Überzeugungen sollen künftig in Deutschland ... mehr...
Algier (AFP) - Acht Monate nach dem Rücktritt des langjährigen algerischen Staatschefs Abdelaziz Bouteflika ist der ... mehr...
Brüssel (AFP) - Nach dem klaren Wahlsieg der britischen Konservativen von Premierministers Boris Johnson haben die ... mehr...
Lesen Sie weitere Politik-Nachrichten
Köln (AFP) - Ein Mitarbeiter der Stadt Köln ist am Freitag bei einem Einsatz mit einem Messer angegriffen und ... mehr...
Barcelona (SID) - Der brasilianische Stürmerstar Neymar hat erneut seinen früheren Verein FC Barcelona vor den Kadi ... mehr...
Berlin (AFP) - Die Chance auf eine baldige Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China hat die Aktienkurse ... mehr...