London (AFP) - Bei den Parlamentswahlen in Großbritannien hat die konservative Partei von Premierminister Boris Johnson die absolute Mehrheit errungen. Dies ergeben die bislang vorliegenden Auszählungsergebnisse aus dem größten Teil der ... mehr...
London (AFP) - Die konservative Partei des britischen Premierminister Boris Johnson hat bei den Parlamentswahlen ... mehr...
Berlin (AFP) - Der Bundestag stimmt am Freitag über eine Verschärfung des Waffenrechts ab, die Extremisten den Zugang ... mehr...
Berlin (AFP) - Der Stabilitätsrat gibt am Freitag seine Einschätzung zur Lage der Haushalte von Bund, Ländern und ... mehr...
Brüssel (AFP) - Die EU-Staats- und Regierungschefs setzen am Freitag ihre Beratungen in Brüssel fort (10. mehr...
Brüssel (AFP) - Die EU-Staaten haben sich nicht gemeinsam darauf einigen können, Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 ... mehr...
Berlin (AFP) - Nach dem Wechsel an der SPD-Spitze hat der CDU-Politiker Friedrich Merz seine Partei aufgefordert, nicht ... mehr...
London (AFP) - Bei der Parlamentswahl in Großbritannien zeichnet sich ein klarer Sieg von Premierminister Boris ... mehr...
Washington (AFP) - Die USA haben Sanktionen gegen Rafael Ortega Murillo, den Sohn des nicaraguanischen Staatschefs ... mehr...
Jersey City (AFP) - Die Hinweise auf einen antisemitischen Hintergrund der Schusswaffenattacke nahe New York mit sechs ... mehr...
Moskau (AFP) - Auf Russlands einzigem Flugzeugträger Admiral Kusnezow ist am Donnerstag ein Großfeuer ausgebrochen. mehr...
Madrid (AFP) - Das Ringen um Klima-Vereinbarungen in Madrid wird sich voraussichtlich länger hinziehen als geplant. mehr...
Lesen Sie weitere Politik-Nachrichten
Karlsruhe (AFP) - Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet am Freitag (09.00 Uhr), ob in einer Wohnanlage in München ... mehr...
Wolfsburg (SID) - Trainer Oliver Glasner vom Fußball-Bundesligisten geht optimistisch in die letzte Ligawoche vor der ... mehr...