Brüssel (AFP) - Die EU-Kommission hat geplante Staatsbeihilfen Deutschlands und sechs weiterer Länder in Höhe von 3,2 Milliarden Euro zum Aufbau einer Batteriezellen-Fertigung in Europa gebilligt. Als "wichtiges Vorhaben von gemeinsamem ... mehr...
Paris (AFP) - Der Chef der französischen Linkspartei, Jean-Luc Mélenchon, ist wegen einer Attacke auf Justizbeamte zu ... mehr...
Berlin (AFP) - Vor ihrem geplanten ersten Treffen zurren die neue SPD-Führung und die Unionsspitzen ihre Positionen ... mehr...
Brüssel (AFP) - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) rechnet beim EU-Gipfel diese Woche nicht mit einer Lockerung der ... mehr...
Washington (AFP) - Die Impeachment-Untersuchung gegen US-Präsident Donald Trump geht in seine nächste Phase: Nach dem ... mehr...
Washington (AFP) - Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Joe Biden hat versichert, dass seine Familienmitglieder ... mehr...
Berlin (AFP) - Vor den Beratungen im Vermittlungsausschuss über das Klimapaket hat Grünen-Chefin Annalena Baerbock ... mehr...
Paris (AFP) - Bundeskanzlerin Angela-Merkel (CDU) wird am Montag zum Ukraine-Gipfel in Paris erwartet (15. mehr...
Madrid (AFP) - Die UN-Klimakonferenz geht am Montag in die zweite und entscheidende Woche. Knackpunkte der ... mehr...
Berlin (AFP) - Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat will sich am Montagabend mit den Regierungsplänen ... mehr...
Brüssel (AFP) - Die EU-Außenminister kommen am Montag zu ihrem letzten Treffen in diesem Jahr zusammen (10. mehr...
Berlin (AFP) - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat Forderungen der SPD nach einer Neupositionierung der ... mehr...
Lesen Sie weitere Politik-Nachrichten
Neu Delhi (AFP) - Nach der Rettung von 27 Menschen aus einer brennenden Fabrik in Neu Delhi werden zwei indische ... mehr...
London (SID) - Teammanager Jürgen Klopp von Champions-League-Sieger FC Liverpool ist von den Qualitäten des ... mehr...
Brüssel (AFP) - Die EU-Kommission hat geplante Staatsbeihilfen Deutschlands und sechs weiterer Länder in Höhe von ... mehr...