Brasília (AFP) - In Brasilien ist die Impfkampagne gegen das neuartige Coronavirus angelaufen. Zwei Impfstoffe erhielten am Sonntag eine Notfallzulassung, wie die Aufsichtsbehörde Anvisa mitteilte. Sie gab grünes Licht für das Vakzin des ... mehr...
Moskau (AFP) - Fünf Monate nach seiner Vergiftung in Sibirien ist der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny nach Russland ... mehr...
Moskau (AFP) - Der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Russland festgenommen worden. mehr...
Vado Hondo (AFP) - Die Polizei des mittelamerikanischen Staates Guatemala hat am Sonntag mit Tränengas rund 6000 ... mehr...
Washington (AFP) - Apple-Chef Tim Cook will dem rechten Onlinedienst Parler auf seinen Plattformen noch eine Chance ... mehr...
Jerusalem (AFP) - Die israelischen Justizbehörden haben am Sonntag Corona-Impfungen auch für palästinensische ... mehr...
Lissabon (AFP) - In Portugal können seit Sonntag knapp 247.000 Menschen ihre Stimme für die Präsidentschaftswahl in ... mehr...
Berlin (AFP) - Über die Kanzlerkandidatur der Union soll nach dem Willen von CSU-Chef Markus Söder auf Grundlage ... mehr...
Berlin (AFP) - Vor den Bund-Länder-Beratungen über weitere Corona-Restriktionen am Dienstag ist eine Kontroverse ... mehr...
Tunis (AFP) - Nach zweitägigen nächtlichen Ausschreitungen in mehreren Städten Tunesiens hat die Polizei nach ... mehr...
Paris (AFP) - Die französische Regierung lehnt eine Debatte über einen EU-Impfpass derzeit ab. "Wir sind da sehr ... mehr...
Kampala (AFP) - Der ugandische Oppositionsführer Bobi Wine steht nach Angaben seiner Partei seit der ... mehr...
Lesen Sie weitere Politik-Nachrichten
Brasília (AFP) - In Brasilien ist die Impfkampagne gegen das neuartige Coronavirus angelaufen. Zwei Impfstoffe ... mehr...
Frankfurt/Main (SID) - Trainer Christian Streich vom Fußball-Bundesligisten SC Freiburg hat David Abraham von ... mehr...
Paris (AFP) - Die deutsche Automarke Opel gehört nun zum viertgrößten Automobilhersteller der Welt. Am Samstag wurde ... mehr...