"Wir machen es aus Spaß, aber hauptsächlich, um aufzuräumen", sagte Charret. Rund 15 Fahrräder, die offenbar noch nicht so lange im Wasser gelegen hatten, holten Mitarbeiter des städtischen Fahrradverleihs "Velib" wieder ab. Neben den Rädern zogen die beiden Männer auch einen Motorroller sowie Verkehrsschilder aus dem Ourcq-Kanal, der durch ein immer beliebter werdendes Gebiet außerhalb des Pariser Rings führt.
Zwar sei der Fahrradfang ungewöhnlich, aber bei weitem nicht der interessanteste Gegenstand, den er je "gefischt" habe, sagte Charret. Zu seinen Lieblingsgegenständen gehörten "ein Bajonett aus dem Ersten Weltkrieg und einen Revolver aus der Zeit Napoleons III.".