Von den mehr als zwei Millionen Menschen, bei denen in Deutschland eine Corona-Infektion nachgewiesen wurde, sind laut RKI inzwischen etwa 1.657.900 genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz betrug 139,2 Corona-Infektionen pro 100.000 Einwohner. Ziel der Bundesregierung ist es, die Inzidenz auf unter 50 zu drücken.
Angesichts anhaltend hoher Fallzahlen und der Bedrohung durch offenbar deutlich ansteckendere Sars-CoV-2-Varianten werden die Rufe nach einer Verschärfung des Lockdowns lauter. Bund und Länder zogen ihre Beratungen über weitere Restriktionen auf kommenden Dienstag vor. Ein Hoffnungsschimmer ist die Corona-Impfkampagne, die Ende Dezember in Deutschland angelaufen war. Bis Freitag erhielten laut RKI aber erst 1,16 Prozent der Bevölkerung die erste von zwei Impfdosen.