Bis zum Sommer war der Schweizer Thomas Greminger OSZE-Generalsekretär. Im Juli scheiterte die Verlängerung seines Mandats und der Amtszeiten der drei anderen OSZE-Spitzenvertreter um drei Jahre am Widerstand einzelner Teilnehmerstaaten. Russland und die zentralasiatischen Staaten forderten, einen der Führungspositionen mit einem Diplomaten aus ihrer Region zu besetzen. Nun soll ein kasachischer Diplomat der Hohe Kommissar für Nationale Minderheiten werden. Das Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte soll künftig von einem Italiener geleitet und eine Portugiesin zur Beauftragten für Medienfreiheit ernannt werden. Das OSZE-Treffen per Videokonferenz läuft bis Freitag.