London (AFP) - Bei den Parlamentswahlen in Großbritannien hat die konservative Partei von Premierminister Boris Johnson die absolute Mehrheit errungen. Dies ergeben die bislang vorliegenden Auszählungsergebnisse aus dem größten Teil der ... mehr...
Berlin (AFP) - Der Bundestag stimmt am Freitag über eine Verschärfung des Waffenrechts ab, die Extremisten den ...
Brüssel (AFP) - Die EU-Staats- und Regierungschefs setzen am Freitag ihre Beratungen in Brüssel fort (10.
London (AFP) - Die konservative Partei des britischen Premierminister Boris Johnson hat bei den Parlamentswahlen ...
Berlin (AFP) - Der Stabilitätsrat gibt am Freitag seine Einschätzung zur Lage der Haushalte von Bund, Ländern ...
Brüssel (AFP) - Die EU-Staaten haben sich nicht gemeinsam darauf einigen können, Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 ... mehr...
Berlin (AFP) - Nach dem Wechsel an der SPD-Spitze hat der CDU-Politiker Friedrich Merz seine Partei aufgefordert, nicht ... mehr...
London (AFP) - Bei der Parlamentswahl in Großbritannien zeichnet sich ein klarer Sieg von Premierminister Boris ... mehr...
Washington (AFP) - Die USA haben erneut eine ballistische Mittelstreckenrakete getestet. Die bodengestützte Rakete ... mehr...
Washington (AFP) - Die USA haben Sanktionen gegen Rafael Ortega Murillo, den Sohn des nicaraguanischen Staatschefs ... mehr...
Washington (AFP) - In einem historischen Schritt hat der US-Kongress die Massaker an den Armeniern im Ersten Weltkrieg ... mehr...
Jersey City (AFP) - Die Hinweise auf einen antisemitischen Hintergrund der Schusswaffenattacke nahe New York mit sechs ... mehr...
Brüssel (AFP) - Die EU-Staats- und Regierungschefs haben bei ihrem Gipfel über die Wege gestritten, wie Europa bis ... mehr...
Moskau (AFP) - Auf Russlands einzigem Flugzeugträger Admiral Kusnezow ist am Donnerstag ein Großfeuer ausgebrochen. mehr...
Madrid (AFP) - Das Ringen um Klima-Vereinbarungen in Madrid wird sich voraussichtlich länger hinziehen als geplant. mehr...
Gauhati (AFP) - Im Nordosten Indiens hat es am Donnerstag erneut heftige Proteste gegen ein umstrittenes ... mehr...
Berlin (AFP) - Wer eine Betriebsrente hat, muss darauf künftig deutlich weniger Krankenkassenbeiträge zahlen als ...
Brüssel (AFP) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erhofft sich eine "starke Unterstützung" der ...
Paris (AFP) - In Frankreich drohen nun auch Streiks an Weihnachten: Die größte Bahngewerkschaft CGT-Cheminots ...
Brüssel (AFP) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hält das Erreichen der Klimaziele Europas ohne die ...
Moskau (AFP) - Der Mord an einem Georgier in Berlin hat zu einem diplomatischen Zerwürfnis zwischen Berlin und ...
Algier (AFP) - Begleitet von Massenprotesten und Unruhen hat am Donnerstag in Algerien die umstrittene ...
Seite 2
Karlsruhe (AFP) - Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet am Freitag (09.00 Uhr), ob in einer Wohnanlage in München ... mehr...
Köln (SID) - Jungstar Luka Doncic hat die Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA zurück ... mehr...
Mexiko-Stadt (AFP) - Zwei Tage nach der Einigung auf Änderungen am neuen Freihandelsabkommen zwischen Mexiko, Kanada ... mehr...