Köln (SID) - Die deutschen Olympiasportler fliegen geimpft zu den Sommerspielen nach Tokio: Dieses Szenario ist für Dagmar Freitag, die Vorsitzende im Sportausschuss des Deutschen Bundestages, derzeit nicht realistisch. mehr...
Braunschweig (SID) - Torhüter Marcel Engelhardt hat beim Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig seinen zum ...
Chemnitz (SID) - Die Eltern von 25 Chemnitzer Kunstturnerinnen haben in einem Offenen Brief die Leitung des ...
Istanbul (SID) - Mesut Özil hat ein Comeback für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ausgeschlossen.
Lausanne (SID) - Die Coronakrise wird die europäischen Fußball-Profiklubs nach Berechnungen der Klubvereinigung ...
München (SID) - Für Marion Deigentesch und Franziska Hildebrand verlief der Auftakt der ... mehr...
Frankfurt/Main (SID) - Der norwegische Fußball-Jungstar Martin Ödegaard wechselt auf Leihbasis zum FC Arsenal in die ... mehr...
Paderborn (SID) - Fußball-Zweitligist SC Paderborn hat sich von Mittelfeldspieler Dennis Jastrzembski (20) getrennt. mehr...
Köln (SID) - Fußball-Bundesligist 1. FC Köln setzt im Abstiegskampf auf prominente Verstärkung. Der Tabellen-16. mehr...
München (SID) - Joachim Löw hat den Kampf um Supertalent Jamal Musiala offenbar zur Chefsache erklärt.
Köln (SID) - Der ehemalige Dortmunder Bundesliga-Profi Shinji Kagawa (31) wechselt mit sofortiger Wirkung zum ...
Düsseldorf (SID) - Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) geht im Doppelpack beim Hallen-ISTAF an ...
Köln (SID) - Der deutsche Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf hat den Vertrag mit dem schwedischen ...
Köln (SID) - Das Saisonfinale im Langlauf-Weltcup findet in Lillehammer statt. Der Olympia-Ort von 1994 in ...
Köln (SID) - Das historisch schlechte WM-Ergebnis der deutschen Handballer hat DHB-Sportvorstand Axel Kromer ...
Seite 2
London (AFP) - Ein riesiger Ballon in Form eines blonden Babys mit seinem Konterfei ließ dem US-Präsidenten Donald ... mehr...
Washington (AFP) - Eine Stadt zwischen Angst und Aufbruch: In Washington sind die Vorbereitungen für die ... mehr...
Berlin (AFP) - Die Agrarfachleute der Unionsfraktion im Bundestag fordern mehr Unterstützung für deutsche Bauern, die ... mehr...