Die Gruppe arbeitet demnach an einer Methode zur Verschlüsselung digitaler Kopien der Impfnachweise, die dann gespeichert und entsprechend abgerufen werden können. VCI (Vaccination Credential Initiative) will mit ihrem Projekt auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und andere Interessenvertreter unterstützen. Ziel sei, einen Nachweis zum Gesundheitsstatus zu erschaffen, der gleichzeitig die Privatsphäre schütze, stellte die Initiative angesichts zunehmender Datenschutzbedenken klar.
Geplant ist demnach auch ein Nachweis, den Menschen ohne Smartphone zeigen können. Rund um den Globus hatten in den vergangenen Wochen die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. In Deutschland soll nach dem Willen der Bundesregierung jeder Bürger und jede Bürgerin bis zum Sommer ein Impfangebot erhalten. Eine Impfpflicht ist aber nicht vorgesehen.